SUP-Touringboard für Einsteiger (60 bis 80 kg), die halbtägige Touren unternehmen
Empfohlenes Benutzergewicht:
Unter 60 kg: ultra-kippstabiles Board. 60 bis 80 kg: ideales Board für leichten Einstieg. Mehr als 80 kg: wenn du Einsteiger bist, empfehlen wir eine Nummer größer (11′). Maximale Beladung: 230 kg |Aufpumpen:
durch Drücken überprüft man, ob der orangene Knopf des Ventils oben ist (geschlossen). Pumpe anschließen.
Mit 15 PSI aufpumpen.
Je mehr du den SUP aufpumpst, desto stabiler und gleitfähiger wird er.
Pumpe entfernen und Verschlussstopfen schließen.
Luft ablassen:
durch Drücken des orangenen Ventilknopfs kann die Luft entweichen. Nicht das Gesicht davor halten. Beim Aufrollen mit der gegenüberliegenden Seite des Ventils beginnen, damit die Luft vollständig entweichen kann.|Erhältlich über Kundendienst bei Verlust oder Bruch.
SUP-Finne Ref.: 8403374.
Daran denken, die Finne sofort zu entfernen, wenn du nicht mehr auf dem Wasser bist. Wenn möglich, den Sockel der Finne vorher und nachher abspülen.
Beim Zusammenfalten, mit dem Sockel der Finne beginnen und dabei die gestrichelte Linie beachten, um den Sockel nicht zu beschädigen.|NIEMALS das SUP-Ventil in aufgepumpten Zustand aufschrauben! Verletzungsgefahr.
Wenn im Bereich des Ventils Luft entweicht, Ventil mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels um eine Viertel Umdrehung festschrauben.
Bei Bedarf kann das Ventil ausgewechselt werden, wende dich dafür an den Servicepoint deiner DECATHLON Filiale.|SUP aufgepumpt:
Länge: 10′ (305 cm),
Breite: 32″ (81,5 cm),
Höhe: 5″ (12,5 cm),
Volumen: 244 Liter, Gewicht: 9 kg (+/- 10%).
Tasche mit gefaltetem SUP:
Höhe: 90 cm, Breite: 40 cm.
Höhe: 20 cm.
Darin ist genügend Platz für Pumpe und Paddel|Wir haben ein Reparatur-Set (Ref. 8512384) für Stand-Up-Paddling im Sortiment. Für Reparaturen kannst du dich an den Servicepoint in deiner DECATHLON Filiale wenden.|Leash benutzen, um beim Sturz immer mit dem Board verbunden zu bleiben. Leash möglichst am Knöchel oder auch unterm Knie befestigen. Nach jedem Gebrauch entfernen und abspülen|Ein aufblasbarer SUP ist beim Segeln sehr praktisch. Es kann im Bereich der Rettungsleine befestigt werden ohne das Deck zu beschädigen. Es kann mit der Leash schnell ins Wasser gelassen und für kurze Touren rund um das verankerte Boot benutzt werden. Kann für kurze Touren rund um das verankerte Boot benutzt werden. Ein sportliches Zusatzgerät für Groß und Klein.|Vorne mit Abschleppring.
Zum Anlegen an einem Steg oder an einer Yoga-Plattform|Board
Finne
Leash
Anleitung
Reparaturflicken
Drehschlüssel für das Ventil (zu benutzen, wenn die Luft aus dem SUP raus ist)|Wir empfehlen das Tragen einer Auftriebsweste (Ref. 8501295) oder eines Auftriebsgürtels (Ref. 8600104).
Material:
Hauptmaterial
70% phtalatfreies Polyvinylchlorid, 30% Polyester (PES)
Schaumstoff
75% Polyethylen (PE), 25% Ethylenvinylacetat (EVA)
Tasche
100% Polyester (PES)