Langlaufshirt für den Einsatz bei leichter Intensität und/oder bei Kälte.
Wir empfehlen das 3-Schichten-System (Zwiebelprinzip).
1. Schicht: Funktionsshirt (2. Haut), feuchtigkeitsableitend für ein trockenes Körpergefühl.
Schicht 2: T-Shirt oder Fleece, isolierend, wärmend, feuchtigkeitsableitend. 3. Schicht: Jacke, Schutz vor Witterung: Wind, Schnee, Kälte schützt.
Die Anzahl der Schichten hängt von der Intensität der Anstrengung und dem Wetter ab. Atmungsaktive Kleidung ist in jedem Fall empfehlenswert. |Die Umweltauswirkungen des Produkts wurden anhand verschiedener Parameter über den gesamten Lebenszyklus berechnet. Durch ein globales Notensystem (A, B, C, D, E) kannst du die Umweltfreundlichkeit von ähnlichen Produkten (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke, usw.) direkt miteinander vergleichen. DECATHLON hat sich freiwillig zu diesem Umweltkennzeichnungssystem verpflichtet.
Weitere Informationen auf nachhaltigkeit.decathlon.de|Dieses Produkt besteht zu 91 % aus Recycling-Polyester. Aber was bedeutet das? Das bedeutet, dass es nicht nur technisch ist, sondern auch umweltbewusst konzipiert wurde. Kurz zusammengefasst: Polyesterfasern werden aus Erdöl hergestellt. Der Einsatz von Recycling-Polyester bedeutet, dass Produkte, die eigentlich vernichtet werden sollten (z.B. Produktionsabfälle oder Plastikflaschen), wiederverwertet und verarbeitet werden, anstatt neue Ölressourcen zu verbrauchen. Und das ist doch schon mal ein Schritt, oder?
Material:
Hauptmaterial
91% Polyester (PES), 9% Elasthan