Für sehr weite Würfe beim Karpfenangeln
– Spitzenaktion
– Testkurve: 3,75 lbs
– Länge: 3,90 m
– Transportmaß: 2,01 m.
– Anzahl Segmente: 2
– Gewicht: 460 g
– Seaguide-Rutenringe 50 mm, 30 mm, 20 mm, 16 mm, 12 mm und 12 mm Spitzenring.
– Ringe mit 3 Befestigungsstegen
– Verstellbarer Rollenhalter
– Die Moon-Concept-Rutenspitze leuchtet bei Bestrahlung mit UV-Licht (am besten mit Moon Concept-Stirnlampe). |Sogenannte „Fast Taper“: Durch ihre Spitzenaktion biegt sich die Xtrem-9 390 im Bereich zwischen dem Ende des oberen Drittels und der Spitze. Die Rute hat eine eher gering ausgeprägte Aktion und einen steifen Blank.
Daher biegt sie sich nur wenig, wenn Fische an ihr ziehen. Der Vorteil liegt darin, dass du so besonders weit auswerfen kannst.|Die Testkurve der Angelrute kommt auf zwei verschiedene Arten zum Ausdruck, wobei sich die beiden Faktoren ergänzen:
– Fähigkeit, einer Zugkraft wie beim Kampf mit einem Fisch standzuhalten.
– Fähigkeit der Rute, ein Gewicht auf eine bestimmte Entfernung auszuwerfen.
Mit der Testkurve von 3,75 lbs kannst du bis zu 130 g über 150 m weit auswerfen und es leicht mit Fischen jeder Größe aufnehmen.Mit Karpfenruten mit einer Länge von 11 und 13 Fuß lassen sich weit entfernte Angelstellen erreichen.|Generell gilt, dass man weiter werfen kann, je länger die Rute ist. Aber auch deine Körpergröße mit ihrem speziellen Schwerpunkt spielt dabei eine wichtige Rolle. Wenn du zum Beispiel kleiner als 1,70 m bist, wirst du mit einer 13-Fuß- weniger gut zurecht kommen als mit einer 12-Fuß-Rute, weil sie deinen Schwerpunkt nach oben verlagert. Entsprechend kostet dich das Auswerfen mehr Kraft. |Der Begriff „Blank“ bezeichnet den Hauptteil einer Rute. Er kann zum Beispiel aus Carbon oder aus Glasfaser bestehen. Bei manchen unserer Ruten wirst du den Begriff HM-Carbon lesen (HM = hoher Modulus = hochsteif). Einfach ausgedrückt gibt der Modulus das Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht in Tonnen an. Je höher der Modulus, desto leichter und widerstandsfähiger ist der Blank gegenüber Beanspruchungen wie z. B. Kraft, die ein Fisch beim Drill ausübt.|Für weite Würfe sind zwei Dinge von Bedeutung: die Ausrüstung und die Wurftechnik. Die beste Zusammenstellung der Ausrüstung ist:
1. Eine Rute mit einer Testkurve zwischen 3,25 und 3,75 lbs. 2. Rolle: Wähle unbedingt eine Angelrolle mit einer Weitwurfspule, damit sich die Angelschnur leichter abspulen lässt und du zusätzliche Meter gewinnst. .|3. Ob du eine monofile oder eine geflochtene Angelschnur bevorzugst, hängt von dir und deinen Vorlieben ab. Wie auch immer du dich entscheidest, die Angelschnur sollte einen geringen Durchmesser, z. B. 0,28 mm, damit deine Würfe weiter werden.
4. Je nach den geltenden Bestimmungen kannst du 3 m geflochtene Schlagschnur mit einer Stärke von 0,30 mm an der Hauptschnur anbringen. Da sich eine geflochtene Angelschnur nicht dehnt, geht die gesamte Bewegungsenergie auf die Rute über.|Überprüfe das Verbindungsstück der Rute vor dem Wurf. Nicht korrekt gesteckte Zapfen sind der Hauptgrund für Rutenbrüche.
Wenn die Schlagschnur beim Wurf trocken ist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie bricht. Um dies zu verhindern, kannst du die Hauptschnur vor dem Wurf anfeuchten.
Material:
Struktur
100% Carbonfaser